News & Hintergründe
15. Juli 2024
Host Alberto Padoan meets Francesco Bullo (UC Santa Barbara) to explore his research journey, from early work in geometric control and robotics to robotic networks, cyber-physical systems, mathematical sociology, all the way to contraction theory and neural networks!
11. Juli 2024
Um mehr und zielgerichtetere Innovation zu erreichen, müssen Forschung und Industrie eng zusammenarbeiten. In einem neuen Buch von Forschern des NFS Automation wird untersucht, wie dies erreicht werden kann und wo derzeit die spannendsten Fortschritte zu verzeichnen sind.
01. Juli 2024
Der NFS Automation hat den Lighthouse Award des SNF in der Kategorie Open Science für seinen Data Kiosk gewonnen, eine App, die einen einfachen, attraktiven und zentralisierten Zugang zu öffentlichen Daten bietet.
01. Juli 2024
Die Klimatisierung trägt wesentlich zum Energieverbrauch von Zügen bei – und bietet damit ein großes Einsparpotenzial. Ahmed Aboudonia geht dieser Möglichkeit nach.
18. Juni 2024
The IEEE CSS Swiss Chapter Young Author Best Journal Paper Award 2024 was presented during the NCCR Automation annual retreat in June 2024.
17. Juni 2024
Am 22. Mai veranstaltete der NCCR Automation seinen ersten Industry & Academia Workshop on Control and Computation Methods, um Forschung und Industrie zusammen zu bringen.
13. Juni 2024
Calling Master's students, PhDc and Postdocs based outside Switzerland! We have just opened this year's call for applications for the NCCR Automation fellowship programme. If you are interested to spend a period of up to six months in one of our labs you can now send in your application.
31. Mai 2024
Jeder hat schon vom so genannten "Google Algorithmus" und anderen Algorithmen für soziale Medien gehört, die dazu dienen, die interessantesten Inhalte für jede Person zu finden. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie funktioniert es und was geht in Ihrem Computer vor?
28. Mai 2024
Was bedeutet Stabilität in der Kontrolltheorie, und was haben Formen damit zu tun? Nehme einen Stift, eine leere Toilettenpapierrolle und eine Schere: Wouter Jongeneel möchte dir etwas beibringen.
22. Mai 2024
Congratulations to NCCR Automation PI Maryam Kamgarpour, who has been named winner of the European Control Award for 2024 by the European Control Association.
17. Mai 2024
Der erste Mitgliederevent des Reallabor Sisslerfeld fand kürzlich statt und versammelte über 50 Stakeholder aus Industrie, Wissenschaft, regionalen und überregionalen Organisationen und Vertreter der Politik aus den Gemeinden sowie dem Kanton Aargau. Der Workshop zielte darauf ab, Ziele für Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung zu formulieren und erste konkrete Ideen auszutauschen.
15. Mai 2024
Experiments by ETH Zurich and NCCR Automation computer security researchers showed that smartphones can be manipulated to allow the owner to ride Swiss trains for free. The researchers also highlighted ways of curbing such misuse.
07. Mai 2024
Congratulations to NCCR Automation PI Kaveh Razavi for receiving the Jochen Lietke Young Researcher Award.
25. April 2024
Forschende des NFS Automation vom Laboratorium für Regelungstechnik der ETH Zürich und des Stromversorgers AEW Energie AG haben den Watt d'Or 2024 in der Kategorie Energietechnologien gewonnen. Ihr Algorithmus, der bei AEW Energie implementiert wurde, ermöglicht es, den Betrieb von Stromnetzen zu optimieren.
11. April 2024
Wir haben Modellautos und außerirdische Roboter eingesetzt, um Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem Hintergrund einen Eindruck von der spannenden Arbeit mit Robotern zu vermitteln.
28. März 2024
In this call, the NCCR Automation is looking to fund industry collaboration and technology transfer projects that have a very concrete impact on Swiss industry and society.
19. März 2024
Die vorliegende Publikation ist eine Zusammenarbeit der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW und des Nationalen Forschungsschwerpunkts Automation (Kurzbezeichnung auf Englisch: NCCR Automation). Sie verfolgt das Ziel, kleinen und mittleren Verteilnetzbetreibern, Energieversorgungsunternehmen und Entscheidungsträger:innen in der Schweiz einen Überblick über den anstehenden Wandel im Energiesystem zu geben. Die Publikation soll aber auch daraus resultierende Chancen, innovative Technologien, mögliche Lösungen und neue Geschäftsfelder aufzeigen, um eine zuverlässige und rentable Energieversorgung bis 2050 sicherzustellen.
15. März 2024
Today we embark on a voyage through EDA history with the legendary Alberto Sangiovanni Vincentelli! 🚀 From classical studies to revolutionizing electronic design, we cover SPICE, the iconic Intel x386, and the genesis of multibillion-dollar Cadence and Synopsis!
05. März 2024
Eine große Idee ist nicht genug - Akademiker mit unternehmerischen Zielen fühlen sich oft verloren, wenn sie versuchen, ihre Ideen in Produkte umzusetzen. Die Bench2Biz-Workshops sollen Ihnen den Weg zum Erfolg zeigen.
15. Februar 2024
Die alltäglichsten Probleme sind manchmal die, die sich am schwersten effizient lösen lassen. Ein Beispiel dafür ist die Bestandskontrolle im Dual-Sourcing-Verfahren: Es ist schwieriger als man denkt, eine schnelle Lieferung mit den Kosten in Einklang zu bringen. Aber maschinelles Lernen kann helfen.
13. Februar 2024
Fused Deposition Modelling, auch bekannt als 3D-Druck, ist eine Technologie mit riesigem Potential. Leider lässt die Druckqualität aber in Sachen Zuverlässigkeit und Präzision zu wünschen übrig, was dazu führt, dass dieses Potential heute noch nicht voll ausgeschöpft werden kann. Xavier Guidetti nutzt Feedback und Optimierung, um diese Lücke zu schliessen.
15. Januar 2024
Naomi Ehrich Leonard, Part II: Unveiling the Dynamics of Collective Decision-Making from Flocking Starlings to Desert Ants, Political Polarization, and the Creative Dance Between Arts and Control Theory.
13. Dezember 2023
This time host Alberto Padoan talks to Naomi Leonard (Princeton University) about how bees choose their next nest site, how starlings maintain formations to escape predators, and the curious connection between dancing and control theory. 🐝 🐥 💃 🕺
11. Dezember 2023
New episode alert!🎙️Part II of our fascinating journey with Tryphon Georgiou is live! 🚀 This episode takes you beyond robustness and feedback systems, exploring the dazzling realms of quantum mechanics, turbulence, optimal transport, and elusive “aha moments”! 🌐✨
06. Dezember 2023
Last week NCCR Automation members Saverio Bolognani and Nicolas Lanzetti went to the Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach with the SATW TechDays.
04. Dezember 2023
Diese ernste Erkrankung betrifft alle, vom Säugling bis zum älteren Menschen, und dennoch hat sich die Behandlung seit 70 Jahren nicht verändert. Daran arbeiten wir.